I'm not trying to make magic of some kind that would impress an audience as to how the work is created. There are no secrets. The philosophical or psychological question here is how, as an artist, I give myself the authority to make art.
Hassan Sharif
There is no novelty that is wholly novel. There’re always antecedent conditions.
Cornel West (in his Masterclass)
Die Idee kommt beim Sprechen
Kleist
(Über das allmähliche Verfertigen der Gedanken beim Reden)
Die Idee zu der Werkstattgesprächen hat sich über eine lange Zeit entwickelt. Sie sind aus dem einfachen Wunsch entstanden, Kunst und Kunstschaffen zugänglich und zu einer umfassenden Erfahrung zu machen. Vor allem aber sollen sie eine Einladung zur Teilnahme ‚auf Augenhöhe‘ sein.
Wenn wir Kunst machen, und ich spreche hier von Kunst, die der Philosophie, der Liebe zur Weisheit standhalten kann, hinterlassen wir eine Art Fingerabdruck von uns selbst und unserer Beziehung zur Welt. Wir drücken aus, welche Fragen wir stellen und welche "Dinge" wir berühren. (Das Wort Fingerabdruck habe ich von Cornel West geliehen). Mit den Mitteln der Kunst untersuchen wir, was uns ausmacht, was wir denken und fühlen und was uns unverwechselbar und einzigartig macht, ohne dabei die Verbindung zum großen Ganzen zu unterschätzen oder aus den Augen zu verlieren. Es geht schlicht um unser Menschsein und die Bedingungen, die sich daraus ergeben.
Humanität kommt von dem lateinischen Wort humando, was soviel wie beerdigen und begraben bedeutet. Es ist verbunden mit der Demut, auf der Erde zu sein, mit der Erde verbunden zu sein, und mit Demut - einer ehrlichen und furchtlosen Anerkennung der Tatsache, dass Kräfte auf uns zukommen, über die wir keine Kontrolle haben. (Cornel West in seiner Masterclass)
Das allmähliche Herstellen von Dingen während des Machens und das allmähliche Verfertigen von Gedanken beim Reden ist eine perfekte Kombination und Einladung, sich selbst und andere kennenzulernen und mit unseren Händen die irdischen Dinge zu berühren und über Dinge zu sprechen, die wichtig sind. Es geht auch um Gemeinsamkeit und das Teilen von Erfahrungen und Zeit – um Community Building.
MACHEN - Susan Donath & Vroni Schwegler, MACHEN Nicoleta Danila & Carolin Kropff wurden vom Kulturamt Frankfurt und dem Frauenreferat Frankfurt unterstützt und war eine Kooperation mit dem Frankfurter Kranz, Netzwerk kulturschaffender Frauen in Frankfurt.
jourUNfixe 1 und 2 und MACHEN 3 (Frankfurter Kranz) wird von der Hessischen Kulturstiftung unterstützt - Brückenstipendium.

