top of page

PARADISE LOST

Of Mans First Disobedience, and the Fruit

Of that Forbidden Tree, whose mortal taste

Brought Death into the World, and all our woe,

With loss of EDEN

John Milton

Paradise Lost lässt sich von John Miltons epischem Gedicht inspirieren und bildet den Ausgangspunkt für eine Reihe von Gemälden, Arbeiten auf Papier, Textilien, Performances und Fotografien.

In dieser Werkgruppe beschäftige ich mich damit, wie kollektive kulturelle Konzepte — Mythen, Archetypen und geteilte Geschichten — über Jahrhunderte hinweg überlebt und sich weiterentwickelt haben. Durch den Einsatz von mehrschichtiger Ölmalerei, handwerklichen Techniken und Erzählmethoden erkunde ich, wie diese alten Ideen auch heute noch in der Welt von Bedeutung sind.

Paradise Lost steht auch in Verbindung mit meiner Zusammenarbeit mit der britischen Künstlerin und Modedesignerin Felicity Brown, insbesondere im Rahmen unserer Being Eve Journey im Jahr 2017 in New Mexico — einem Projekt, das Kleidung als Medium für persönliche und kollektive Erzählungen untersuchte.

Im Kern von Paradise Lost steht die Suche danach, wie wir die kulturellen Grundlagen, die uns prägen, in Erinnerung rufen, neu interpretieren und erneuern.

bottom of page