top of page

Masterclass – Hawaiian Appliqué

Ein Faser- und Textilkunstworkshop
Von der individuellen Gestaltung über Wollvlieseinlage & Nassfilzen bis zu Needle-Turn-Appliqué und Handquilten.

Masterclass  – Hawaiian Appliqué

26./27./ 28. 06. 2026
Freitag: 18 bis 20 Uhr
Samstag: 11 bis 17 Uhr
Sonntag: 11 bis 16:30 Uhr

250 Euro
4 Plätze

Ein exklusiver Workshop, der die Technik des Hawaiian Appliqué mit künstlerischer Bildfindung verbindet.
Quilten ist mehr als Handarbeit: Es ist künstlerischer Ausdruck, experimentelle Gestaltung und kreative Praxis. Dieser Workshop widmet sich der traditionsreichen Technik des Hawaiian Appliqué als Medium der künstlerischen Bildfindung, eingebettet in Textilgeschichte, Handwerkswissen und individueller kreativer Gestaltung.

Am ersten Tag stehen Einführung und erste gestalterische Schritte im Mittelpunkt. Quilts und werden als Schatztruhe kollektiven Wissens vorgestellt, gefolgt von Beispielen aus der Tivaivai und Hawaiian Appliqué-Tradition der Cookinseln. Anschließend bereiten wir die Wollvlieseinlage vor und filzen. Dazu nutzen wir Wolle von Schafen aus der Region.

Am zweiten Tag widmet wir uns der technischen Vertiefung und der eigenen Bildfindung. Die Teilnehmenden lernen den Quilter’s Knot sowie grundlegende Handnähtechniken, führen Falt- und Schnittübungen nach dem Scherenschnittprinzip durch und übertragen ihre eigenen Designs auf den Grundstoff. So entsteht der persönliche Patchworkblock als textile Bildkomposition.

Am dritten Tag wird die zuvor gefilzte Einlage in den Block integriert, wodurch Haptik und Materialität des Quiltens intensiv erfahrbar werden. Wir quilten von Hand und schließen mit einer gemeinsamen Reflexionsrunde.

Am Ende haben die Teilnehmenden eine klare Vorstellung von den Möglichkeiten dieser jahrhundertealten Nähtradition und können das Gelernte in eigenen Projekten weiterführen.

Der Workshop richtet sich an Menschen, die die textilen Künste als Medium entdecken und ausbauen möchten, an Kunstinteressierte, die sich mit Materialität und Kulturgeschichte auseinandersetzen wollen, sowie an alle, die Freude an achtsamer Handarbeit haben. Erfahrung mit dem Nähen mit der Hand ist hilfreich, aber keine Voraussetzung.

Alle Materialien werden gestellt. Die Teilnehmenden bringen bitte eigenen Nähring und Fingerhut mit. Wer sich beim Filzen vor Wollfaserpartikeln schützen möchte, bringt einen Mund- und Nasenschutz mit und Handschuhe.

Bitte beachtet, dass handgefertigte Textilarbeiten Zeit benötigen und Projekte möglicherweise nicht vor Ort fertiggestellt werden können.

bottom of page