jourUNfixe – Ausdrucksmalen

19. Juni 2022
mit Ele Möller-Janik
Dieses Werkstattgespräch widmete sich dem Ausdrucksmalen und seinem Verhältnis zum Malereikanon des Westens.
Die Kunst im Ausdrucksmalen ist, nicht zu malen was ich will, sondern zu wollen, was ich male!
Bettina Egger
Zum Hintergrund:
Arno Stern hat in den Jahren nach 1945 den Begriff des Ausdrucksmalens geprägt und mit seinem „Closlieu“, dem Malort, die besonderen Rahmenbedingungen dieser Praxis entwickelt.
Fortgeführt und weiterentwickelt wurde sie von Bettina Egger (Schweiz) und Laurence Fotheringham, jeweils mit unterschiedlicher Prägung entsprechend ihres persönlichen Hintergrunds.
Für Laurence Fotheringham ist C. G. Jung mit seinen Forschungen über das innere Bewusstsein des Menschen, über Träume und Archetypen, seine Idee des kollektiven Unbewussten und der sogenannten Urbilder von großer Bedeutung. Weitere Einflüsse stammen aus der Gestalttherapie und der Phänomenologie.
https://ausdrucksmalen-netzwerk.de/ausdrucksmalen/laurence-fotheringham/